Drei Vollpfosten-Klassiker kristallisieren sich immer wieder im Alltag heraus, sprich: drei Vollpfosten-Personengruppen: Schwiegermütter, Chefs und Nachbarn. Der Beweis: Wenn Sie etwa neue Leute kennenlernen und Ihnen irgendwann auf den Zahn fühlen, berichten die Betreffenden im Prinzip immer von einem Vollpfosten in Reichweite (meistens ein Vertreter der erwähnten Personengruppen).
Interessant ist: Die Probleme, die man dann zu hören bekommt, sind sich immer ähnlich!
Schwiegermonster-, äh, sorry, Schwiegermutterwitze gibt es wie Sand am Meer. Dies ist kein Zufall. Oft geraten Ehefrauen beziehungsweise -männer mit der unvermeidlichen Schwiegermutter aneinander. Es gilt dabei die Faustformel: Je geringer der räumliche Abstand zwischen beiden Haushalten, desto höher das Konfliktpotenzial!
Vollpfosten-Schwiegermütter mischen sich, als wäre das selbstverständlich, (a) in die intimsten Angelegenheiten "ihrer Lieben" ein, (b) haben einen eigenen Schlüssel zur Wohnung "ihrer Lieben", den sie auch ausgiebig benutzen ("Hallo, ich wollte nur mal sehen, wie es euch geht!"). Oder aber (c) sie bestimmen die Kindeserziehung "ihrer Lieben".
Dies alles und noch viel mehr sorgt für einen hohen Stresspegel, für Konflikte zwischen "den Lieben" und auch manchmal sogar für die letztendliche Scheidung.
Vollpfosten-Chefs können noch effizienter ihr psychisches Wohlergehen gefährden. Die Betreffenden sind in ihrer Position manchmal cholerisch ("Sie Armleuchter, Sie können gar nix!"), notorische und arrogante Selbstdarsteller ("Letztes Wochenende war ich in Dubai - mein 10. Urlaub dieses Jahr!") oder chronische Sadisten ("Leider müssen Sie heute unverhofft noch drei Überstunden machen, schade, Sie sagten ja heute Morgen, Sie hätten nach Feierabend noch einen wichtigen Termin, tja, dumm, ne?!").
Manchmal hat man Glück und kann seinem Vollpfosten-Chef gut aus dem Weg gehen. Wohl dem, der dieses Glück hat!
Der Vollpfosten wohnt manchmal auch direkt neben Ihnen. Man muss sich das mal auf der Zunge zergehen lassen: In den meisten Gerichtsverfahren, die hierzulande laufen, streiten Nachbarn gegeneinander! Meistens dreht es sich um zu hohe Zäune, um Grundstücksangelegenheiten, nicht richtig gestutzte Hecken, um Falschparkerei, Ruhestörungen usw.
Irgendwie erbärmlich, oder? Ja, Gott: Hat denn der Vollpfosten sonst nichts anderes zu tun?, fragt man sich. Antwort: Nein, muss man leider sagen, in vielen Fällen nicht.
© 2013-2023 Funsurfen, Thomas Hansen